Tiergestützte Intervention mit Alpaka, Lama, Schaf und Co
"Tiere sind eine Quelle der Freude und Inspiration, ihre Liebe ist unendlich. Mit einem Tier an unserer Seite ist das Leben immer ein bisschen heller, denn Tiere zeigen uns die wahren Werte und lehren uns, die kleinen Dinge im Leben zu schätzen. Ein Tier ist immer loyal, es nimmt uns mit all unseren Schwächen und Stärken, genau so wie wir sind."
Sie suchen ein regelmäßiges Angebot im Rahmen der Tiergestützten Intervention für die Bewohner und Klienten Ihrer Einrichtung, dann habe ich vielleicht genau das richtige für Sie.
Gemeinsam planen wir regelmäßige Besuche auf unserem Aussiedlerhof in 35510 Butzbach/ Nieder-Weisel. Ein Besuch dauert ca. 90 Minuten, es können Gruppen bis zu 8 Personen (plus 2 Betreuer) pro Besuch zu uns kommen.
Ein Besuch bietet verschiedene Möglichkeiten, darunter bspw. gemeinsame Versorgung der Tiere, Füttern und Stallarbeit, gezielte Beobachtungsaufgaben, handwerkliche Angebote mit Wolle von Alpaka, Lama und Schaf. Besuche, Versorgung und Kuscheln unserer Schafherde, dazu gehört an manchen Terminen auch ein kleiner Spaziergang durchs Feld. In Absprache ist auch die Arbeit mit dem Pferd möglich.
Als erstes schauen wir gemeinsam auf die Gruppe, die regelmäßig zu Besuch kommen möchte, um herauszufinden, wo der Interessensschwerpunkt der Teilnehmenden und auch Ihr Schwerpunkt als Einrichtungsleitung liegt. Daraus erstellen wir dann ein individuelles Konzept.
In den regelmäßigen Besuchen nehme ich die Klienten mit in die Verantwortung für unsere Tiere. Dazu gehören reflektiertes Handeln, gemeinsame Absprache, gezielte Beobachtung der Verhaltensweisen der Tiere, aber auch überdauerndes Wissen über die Tierart, die Fütterung, die Pflege. Ebenfalls werden wir unser eigenes Handeln reflektieren und besprechen.
Auch handwerkliches Geschick in Form von Arbeit mit Wolle im Rahmen der anwesenden Tiere, dabei das Kämmen/ Kardieren oder Spinnen der Wolle, Nass- und Nadelfilzen oder die Herstellung kleiner Geschenke sind möglich. Manchmal aber vielleicht auch einfach nur sitzen, reden, sich erinnern und dabei "Kaffee trinken". Tiere bieten oft einfach einen Gesprächsanlass aus sich selbst heraus.
Im Rahmen von tiergestützten Interventionen mit bspw. körperlich oder psychisch eingeschränkten Klienten stimmen wir die Inhalte der Treffen natürlich individuell ab und passen unsere Angebote Ihrer Gruppe an.
Große Augen, flauschiges Fell, sowie das vorsichtige undzugleich neugierige Wesen eines Alpakas erlaubt es uns, besondere Erfahrungen in der Beziehung zum Tier zu sammeln. Alpakas sind dabei, je nach Charakter des einzelnen Tieres, scheu bis Frech, zart bis selbstbewußt, immer aber grundehrlich in Ihrem Verhalten dem Menschen gegenüber.
Jahresabo (12 Monate, 26 Termine) | Gruppenangebot (8 Termine) |
|
regelmäßige Tiergestützte Intervention für Gruppen bis 8 Personen. Die Termine finden 14- tägig statt. | Tiergestützte Intervention für Gruppen bis 8 Personen in Blöcken von 8 Terminen | |
Dieses Angebot richtet sich an Einrichtungen mit Personen mit besonderem Förderbedarf und Senioren. Wir planen gemeinsam regelmäßig und langfristig. Das Abo kostet monatlich 500 €. | In Blöcken von 8 Besuchen, schaffen wir Kontinuität und haben ausreichende Zeit, um auch Veränderungen erkennen zu können. Die Termine können wöchentlich oder im 14 Tage Rhythmus stattfinden. Sie finden unter der Woche am Vormittag bei uns vor Ort statt. | |
Brutto 2000€ |
In der Literatur auch als "summende Therapeuten" oder "Delphine der Weide" bezeichnet, liefern erste Studien zum Einsatz von Lamas und Alpakas in therapeutischen Settings durchweg positive und vielversprechende Ergebnisse.
Gefördert wird unter Anderem:
- Wertfreies Sein (akzeptieren und akzeptiert werden – Grenzen erkennen und einhalten)
- Das Überwinden von Ängsten
- Förderung der Bewegungskoordination (notwendige Abstimmung von Grob- und Feinmotorik)
- Konzentration und Durchhaltevermögen
- Achtung und Respekt – Aufbau von Vertrauen
- Soziale Kompetenzen (z.B. Einfühlungsvermögen, Geduld, Rücksichtnahme…)
- Selbständigkeit
Unser Angebot im Bereich der Tiergestützten Intervention mit Alpakas kann in Einzel- oder auch Gruppensettings stattfinden. Die Gruppengröße sollte 3 Personen nicht überschreiten, um die individuelle Förderung des Einzelnen sicherzustellen.
Der Zeitrahmen ist abhängig von der Gruppengröße und wird im Vorfeld individuell vereinbart. Wir arbeiten ganzjährig "outdoor" am und mit dem Tier. Die Kleidung ist den Witterungsverhältnissen anzupassen.
Eine Einheit umfasst nach Absprach 60 bis 90 Minuten. | Die Kosten belaufen sich auf 60 Euro für 60 Minuten. |
Die Tiergestützte Intervention wird von Sporttherapeutin Alice Ludwig betreut. Bei Interesse schreiben Sie eine E-Mail an alice@wetterau-alpakas.de. Alice wird sich telefonisch bei Ihnen melden, um mit Ihnen gemeinsam die Rahmenbedingungen zu besprechen und einen Termin zu vereinbaren.
Wir freuen uns sehr, wenn wir Ihnen durch unserer Tiere helfen können.
Corinna, Alice und die Wetterau- Alpakas