Unser Team

Corinna

Corinna

Ich bin Corinna, die mit der verrückten Idee vom Leben mit Alpakas. Ursprünglich habe ich Pädagogik studiert und dann immer wieder den Kontakt zwischen Mensch und Tier vermisst. So lange, bis Shaun über meinen Weg gelaufen ist, ab da war alles anders. Wie es sich entwickelt hat, dass seht ihr, wenn Ihr zu uns zu Besuch kommt. Ich freu mich drauf !!!

Franzi

Franzi

Hier seht Ihr Franzi mit ihrem Liebling Theo. Franzi sorgt bei uns für alle wichtigen Entscheidungen im Hintergrund, sie hat Ahnung von Marketing und Design und immer gute Ideen. Oder sie geht mit auf Wanderung, auf jeden Fall ist sie schon ziemlich lange dabei, und das ist auch gut so!!

Jule

Jule

Jule ist Sozialarbeiterin und in unserem Betrieb vor allem für den Bereich des Coachings zuständig. Ihr Steckenpferd sind die Hühner, und .... die Lamas. Jule hat Ahnung von Tieren, sie kann schaffen bis der Schweiß läuft und ist, zumindest in meiner Nähe, immer gut drauf. Da macht Stallarbeit gleich doppelt Spaß.

Moni

Moni

Moni ist mir, ähnlich wie Shaun, ziemlich zu Beginn des Projektes einfach so über den Weg gelaufen. Mittlerweile hat Moni unsere Tiere so gut im Blick, dass es echt erstaunlich ist, dass sie mal ohne Alpakas leben konnte.

Alice

Alice

Alice ist hauptsächlich für den Bereich der Therapien und Interventionen zuständig. Sie liebt vor allem die Arbeit mit unseren Stuten.

Neele

Neele

Meine große Tochter Neele hätte lieber ein Pony als ein Alpaka..... oder vielleicht doch einfach nur IHREN Bruno.

Jana

Jana

Meine jüngere Tochter Jana hat es geschafft, dass Eddi fast so kuschelig ist wie ein Hund. Aber Eddi musste auch durch ein straffes Training.....

Philipp

Philipp

Philipp ist mein Mann, der mir schon immer den Rücken freihält, sich jede meiner neuen Ideen anhört und mit mir Pläne schmiedet oder unsinnige Vorhaben verwirft. Philipp ist derjenige, der immer Schrauben und einen Akkuschrauber im Kofferraum liegen hat und durch seine verständlisvolle Art mein ganzes Projekt erst ermöglicht hat. Danke, dass Du da bist!

 

Wichtig zu wissen

Alpakas sind voll im Trend. darüber freue ich mich als Alpaka-Halter und Anbieter von Alapaka- Events natürlich sehr. Doch leider gibt es auch in unserer Branche "schwarze Schafe" bzw. "schwarze Alpakas".

Die Gesundheit und das Wohlergehen, nicht nur unserer Tiere, liegt uns sehr am Herzen.  Deshalb besitzen wir natürlich alle erforderlichen Genehmigungen und Qualifikationen, bilden uns laufend weiter und arbeiten eng mit dem Tierarzt und dem für uns zuständigen Vetrinäramt zusammen.


Bevor Sie ein Alpaka- Event buchen, sollten Sie sich deshalb folgende Fragen stellen:

  • Liegt beim Anbieter ein "Sachkundenachweis für Neuweltkameliden " vor?
  • Gibt es eine genehmigung nach § 11 Abs. 1 Nr.8a des Tierschutzgesetzes des zuständigen Veterinär- Amtes?
  • Finden regelmäßige Bestandskontrollen durch einen qualifizierten Tierarzt statt?
  • Werden regelmäßig Seminare zur Weiterqualifikation im Bereich Neuweltkamele besucht?
  • Ist die gewerbliche Tätigkeit angemeldet?
  • Wie ruhig ist die Herde? Wie geht der Halter mit Unruhe innerhalb der Herde um?
  • Sind ausreichend Futterplätze für die Anzahl der Tiere vorhanden?
  • Müssen immer alle Tiere mit auf die Wanderung  gehen oder haben die Tiere auch manchmal einfach nur "Urlaub"?
  • Haben die Tiere ausreichend Ruhezeiten bspw. zum Wiederkäuen? Wie oft läuft das einzelne Tier in der Woche? Werden die Tiere zweimal am gleichen Tag für eine Wanderung eingesetzt?
  • Finden jeden Tag veranstaltungen mit den gleichen Tieren statt?
  • Tragen die Tiere das Halfter auch ausserhalb ihrer "Arbeitszeit" bspw. auf der Koppel? (Sie sollten es natürlich NICHT tun)
  • Werden die Zehennägel und die Zähne regelmäßig kontrolliert und geschnitten?


Wir nehmen die Arbeit mit unseren Tieren sehr Ernst und beantworten ihnen gerne all Ihre Fragen rund um diese wundervollen Kleinkamele.


 
 
 
E-Mail
Anruf
Instagram