Wichtig zu wissen
Alpakas sind voll im Trend. darüber freue ich mich als Alpaka-Halter und Anbieter von Alapaka- Events natürlich sehr. Doch leider gibt es auch in unserer Branche "schwarze Schafe" bzw. "schwarze Alpakas".
Die Gesundheit und das Wohlergehen, nicht nur unserer Tiere, liegt uns sehr am Herzen. Deshalb besitzen wir natürlich alle erforderlichen Genehmigungen und Qualifikationen, bilden uns laufend weiter und arbeiten eng mit dem Tierarzt und dem für uns zuständigen Vetrinäramt zusammen.
Bevor Sie ein Alpaka- Event buchen, sollten Sie sich deshalb folgende Fragen stellen:
- Liegt ein "Sachkundenachweis für Neuweltkameliden " vor?
- Gibt es eine genehmigung nach § 11 Abs. 1 Nr.8a des Tierschutzgesetzes des zuständigen Veterinär- Amtes?
- Finden regelmäßige Bestandskontrollen durch einen Qualifizierten Tierarzt statt?
- Werden regelmäßig Seminare zur Haltung von Neuweltkamelen Besucht?
- Ist die gewerbliche Tätigkeit angemeldet?
- Wird der Bestand regelmäßig gegen Tetanus geimpft?
- Finden regelmäßige Kot-Kontrollen statt?
- Wie ruhig ist die Herde? Wie geht der Halter mit Unruhe innerhalb der Herde um?
- Sind ausreichend Futterplätze für die Anzahl der Tiere vorhanden?
- Müssen immer alle Tiere mit auf die Wanderung, oder haben die Tiere auch manchmal einfach Urlaub?
- Haben die Tiere ausreichend Ruhezeiten? Sowohl am Tag, als auch innnerhalb der Woche?
- Finden jeden Tag veranstaltungen mit den gleichen Tieren statt?
- Tragen die Tiere das Halfter auch ausserhalb ihrer "Arbeitszeit", bspw. auf der Koppel? (Sie sollten es natürlich NICHT tun)
- Werden die Zehennägel und die Zähne regelmäßig kontrolliert und geschnitten?
Wir nehmen die Arbeit mit unseren Tieren sehr Ernst und beantworten ihnen gerne all Ihre Fragen rund um diese wundervollen Tiere aus den Anden.